Vereine
Das kulturelle Leben unserer Gemeinde wird im Wesentlichen von unseren Vereinen geprägt. Durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen bringen sie Jung und Alt zusammen. Jungen Menschen sind unsere Vereine ein Stück Heimat. Sie bringen sich dort ein und erwerben unverzichtbare Sozialkompetenzen für die Verantwortungen von morgen.
Anbei finden Sie eine Liste aller örtlicher Vereine mit Information wie Ansprechpartner und gegebenenfalls Links auf deren Internetpräsenz.   
 
   
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 VereinslokalStraße
 Ort
 Sparten/AngeboteMitglieder
 JugendarbeitTelefon
 Email
 
 
 | Freiw. Feuerwehr Roßhaupten e. V.1878
 Gartenstraße 11
 89365 Röfingen
 Michael Mayer
 08222-7700
 mayer.rosshaupten@gmx.de
 
 
 Feuerwehrhaus RoßhauptenTriebstraße 8a
 89365 Röfingen
 Feuerwehr75
 Michael Bayr08222-6392
 
 
 |  | 
Von den 75 Mitgliedern sind derzeit 23 aktiv.

   
 
  
  
   
  
| Verein
 Gründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 
 
 
 
 
 
 Email
 
 
 VereinslokalStraße
 Ort
 Mitglieder
 
 | Katholischer Deutscher FrauenbundZweigverein Röfingen-Roßhaupten
 1951
 Schönstraße 10a
 89365 Röfingen
 Irene Brendle, Tel. 90180
 Jutta Kießling, Tel. 7173
 Franziska Kloning, Tel. 5720
 Eva Mayer, Tel. 6777
 Belinda Nerdinger, Tel. 7329
 Andrea Vogg-Felber, Tel. 4179824
 Gertrud Wiedemann, Tel. 6358
 franziska.kloning@googlemail.com
 avoggfelber@web.de
 Pfarrheim RöfingenAugsburger Straße
 89365 Röfingen
 79 |  | 
Unser Angebot richtet sich nicht nur an Frauenbundmitglieder sondern immer an alle Bürgerinnen und Bürger!
Unsere Aktivitäten:
Soziale und karitative Dienste
z.B.: Seniorennachmittag; Adventsbasar; Rorate; Adventsnachmittag; Faschingsball; div.Ausflüge und Vorträge; Gestaltung Maiandachten und Gottesdienste;
Kurse: Qigong und Taiji

   
 
  
  
   
  
Das Musikforum Notissimus ist eine gemeinnützige Organisation der Musikvereine Dürrlauingen, Haldenwang-Hafenhofen, Konzenberg und Röfingen. Wir machen es uns zum Ziel, den Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang ein breites und gut organisiertes musikalisches Ausbildungsangebot anzubieten.
   
 
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 VereinslokalStraße
 Ort
 Sparten/AngeboteMitglieder
 JugendarbeitTelefon
 Email
 
 
 | Musikkapelle Röfingen e. V.1919
 Schulstraße 39
 89365 Röfingen
 Gertrud Vogg
 0175-2813029; 08222-42239
 musikkapelle@roefingen.de
 
 
 Rathaus RöfingenAugsburger Straße 60
 89365 Röfingen
 Blasmusik30
 Franziska Brendle, Leonard Mayer0176 95874103,    01709395231
 
 
 |  | 
Wir pflegen traditionelle und moderne Blasmusik.

   
 
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 VereinslokalStraße
 Ort
 Sparten/AngeboteMitglieder
 JugendarbeitTelefon
 Email
 
 
 | Schützenverein Alpenrose e. V.1958
 Hauptstraße 17
 89365 Röfingen OT Roßhaupten
 Tanja Bayr
 08222-6392
 tm.bayr@t-online.de
 
 
 Schützenheim AlpenroseTriebstraße 8
 89365 Röfingen
 Luftgewehr, Böllerschießenüber 100
 Meike Bader0176-23851398
 sv-rosshaupten@gmx.de
 |  | 
Der Zweck des Vereins ist die Förderung, Pflege und Ausübung des Schießsportes und die Veranstaltung schießsportlicher Wettbewerbe. Dies wird in erster Linie durch das Luftgewehrschießen (olympische Disziplin) praktiziert. Unsere Schützen nehmen an Schwäbischen, Bayerischen und sogar Deutschen Meisterschaften teil.
Aber auch gesellige Veranstaltungen wie das Böllerschießen und Teilnahme an Böllertreffen, Schützenumzügen usw. runden unsere Vereinsarbeit ab.
Wir üben unseren Sport mit Luftdruckgewehren aus. Das Gewehrschießen schult u.a. Koordination, Konzentration und Selbstdisziplin.
Für Anfänger / Jugendliche wie auch für Senioren stehen Hilfsmittel (Schlinge / Auflagebock) zur Verfügung.
Übungsleiter mit C-Trainer-Lizenz sowie erfahrenen Schützen stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das Training findet jeden Freitag ab 19.00 Uhr statt.

   
 
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 VereinslokalStraße
 Ort
 Sparten/AngeboteMitglieder
 JugendarbeitTelefon
 Email
 
 
 | Schützenverein Röfingen e. V.1951
 Marienstraße 11
 89365 Röfingen
 Markus Weißenhorner
 08222-5400
 jm.weissenhorner@googlemail.com
 
 
 Gasthof Sonne
 89365 Röfingen
 Luftgewehr und -pistole135
 Samuel Kares, Günter Vogel08222-8319
 
 
 |  | 
Trainingsabend jeden Freitag
ab 18:30 für Jugendliche ab 14 Jahre
ab 19:30 für Erwachsene
Sonstige Aktivitäten: Nussschießen, Königsschießen

   
 
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 VereinslokalStraße
 Ort
 Sparten/AngeboteMitglieder
 | Soldaten- und Kameradenverein e. V.1919
 Am Oberfeld 30
 89365 Röfingen
 Dominik Geier
 08222-966736
 dominik.geier@yahoo.de
 Schützenheim Alpenrose
 Triebstraße
 89365 Röfingen
 Friedensarbeit, Brauchtum70
 |  | 
Der Soldaten-und Kameradenverein Roßhaupten e.V. ist Gründungsmitglied des "Wallfahrtsverein Allerheiligen". Seit 1999 wurde durch den Verein der Leonhardiritt in Roßhaupten wieder eingeführt.
Wir führen jährlich eine Schrottsammlung durch.

   
 
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 VereinslokalStraße
 Ort
 Sparten/Angebote
 Mitglieder
 JugendarbeitTelefon
 Email
 
 
 | Sportverein Röfingen e. V.1948
 Augsburger Straße 48
 89365 Röfingen
 Josef Schuler
 08222-1237
 nachricht@ideeal-werbung.de
 
 
 SchulsportplatzBergstraße 29
 89365 Röfingen
 Fußball, Turnen, Gymnastik, Tischtennis250
 Uwe Baur0176-24233598
 uwe.baur@web.de
 |  | 
Von den 250 Mitgliedern sind derzeit ca. 50 aktiv.

   
 
  
  
   
  
| VereinGründungsjahr
 Straße
 Ort
 Vorstand
 Telefon
 Email
 Internet
 Mitglieder
 
 | UWRR e. V.2008
 Waldweg 6
 89365 Röfingen
 Frank Lehnert
 0151-52423367
 frank.lehnert@uwrr.de
 www.uwrr.de
 60 |  | 
Zentrale Aufgabe unseres Vereins ist die Förderung einer sachlichen, bürgernahen und kompetenten Kommunalpolitik zum Wohle unserer Gemeinde und deren Bürger. Wir freuen uns über jeden Bürger, der sich uns anschließt und mithilft, die Zukunft unseres Dorfes mit zu gestalten.